Gerne Volkskirche
Herzlich Willkommen auf unseren Seiten. Wir sind eine offene und vielfältige Gemeinde im Stuttgarter Stadtteil Wangen. Wir sind gerne Volkskirche. Das bedeutet für uns, ein Ort zu sein für jung und alt, für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Milieus, für Singles und Familien. Wir leben miteinander und tolerieren verschiedene Glaubensstile. Wir suchen das Verbindende und nicht das Trennende, wir leben, um es in Glaubenssprache auszudrücken, als von Gott Geliebte.
Schön, wenn wir uns auch einmal "analog" begegnen.
Wir feiern Gottesdienste - mit allen schon bekannten Hygienemaßnahmen
Liebe Leserin und Leser, immer wieder fragen uns Gemeindemitglieder, ob wir unter den jetztigen Kontaktbeschränkungen zu Präsenz-Gottesdiensten einladen. Die Antwort ist klar: Ja!
Unsere Kirchengemeinde ist Teil der Evangelischen Landeskirche und als Körperschaft öffentlichen Rechts sind wir frei, die Hygieneregeln für die verfassungsrechtlich geschützten religiöse Feiern in eigener Verantwortung fest zu legen. Dies tun wir in Partnerschaft mit staatlichen Behörden.
Wir legen uns bei den aktuellen Inzidenzzahlen des Stuttgatter Landkreises folgende Regeln auf:
- Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des gesamten Gottesdienstes, grundsätzlich auch für Mitwirkende. Die staatlichen Bestimmungen zur Befreiung von der Maskenpflicht (§ 3 Abs. 2 Corona-Verordnung) finden Anwendung.
- Mindestabstand von zwei Metern
- Personen aus einem Haushalt können zusammenstehen oder zusammensitzen
- Bemessung der Teilnehmendenzahl anhand des Verhältnisses von Mindestabstand und verfügbarer Fläche
- Kein Gemeindegesang in geschlossenen Räumen, nur stellvertretendes Musizieren oder Singen durch kleine Ensembles
- Es ist ein Anmeldesystem vorzusehen, wenn Besucherzahlen erwartet werden, die zu einer Auslastung der Kapazitäten führen könnten, auch bei Gottesdiensten unter freiem Himmel.
- Zur Nachverfolgung von Infektionsketten müssen Kontaktdaten erhoben werden.
- § 12 Corona-Verordnung betrifft religiöse Veranstaltungen, im Wesentlichen also Gottesdienste und damit auch alle Kasualien.
siehe dort Stichpunkt "Gottesdienst"
Wir wünschen allen ein Gutes Neues Jahr!

Die Jahreslosung für das Jahr 2021, "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" (Lukas 6, 36) , erinnert uns auch daran, wie tief der christliche Glaube unsere Gesellschaft geprägt hat und immer noch prägt. Wer barmherzig ist, folgt dabei einfach Gott selbst, dem Ursprung aller Barmherzigkeit
Wir können uns unsere Gesellschaft wohl kaum mehr ohne die sieben Werke der Barmherzigkeit vorstellen. Sie sind die Hungernden speisen, den Dürstenden zu trinken geben, die Nackten bekleiden, die Fremden aufnehmen, die Kranken besuchen, die Gefangenen besuchen, Tote begraben.
Die ersten sechs Werke gehen direkt auf Jesu Worte (Matthäus 25) zurück. Das siebte Werk wurde im 3. Jhdt von dem Kirchenvater Lactantius hinzugefügt.
Hier findest du die Predigt von Pfarrer Joachim Wolfer vom 17.01.2021 über die Jahreslosung.
Ach Winter!

Die Wangener Begegnungsstätte ist aufgrund des bundesweiten Lockdowns vom 18. Dezember 2020 bis einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen!
Auch der soziale Mittagstisch findet während dieser Zeit nicht statt.
Was haben Sie denn für Wünsche für das Jahr 2021?

Gerne möchten wir Ihnen an dieser Stellte eine Aktion von der Begegnungsstätte, der Ev. Jugendarbeit und den Christine-Hermann-Kindertagesstätten ans Herz legen:
Am Zaun gegenüber der Ev. Jugendarbeit können Sie Ihre Wünsche, die Sie für sich oder für andere haben, aufs Blatt bzw. auf die Blüte bringen. Am Zaun hängt eine Box, die Blüten und Stift bereithält. Bringen Sie die Blüten am Zaun an und sehen Sie wie es wächst.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Jacqueline Traub
Aktuelles rund ums Corona Virus
Die Landeskirche Württemberg aktualisiert immer zeitnah die wichtigsten Infos und Handreichungen.
Deshalb haben wir hier eine Verknüpfung auf die Seite der Landeskirche für Sie eingerichtet.
Innenhalten - Vor Anker gehen - Neue Kraft schöpfen

"Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist". Ein Podcast über die Jahreslosung 2021 wartet auf dich.
Texte der Bibel sind eine unausschöpfliche Quelle von Glaube, Hoffnung und Liebe.
Wer sich etwas Zeit und Ruhe für Sie nimmt, wird überraschend beschenkt. Ich lade Sie herzlich dazu ein. Joachim Wolfer

Für den Advent finden Sie hier einen Vorschlag für eine Andacht zu Hause – allein oder im kleinen Kreis derer, die zu Ihnen gehören und mit denen gerade Gemeinschaft möglich ist. Anstelle einer Auslegung zum Hören oder Nachlesen finden Sie ein Bild zum Ausmalen und Vervollständigen – als Einladung, Ihre ganz persönlichen Gedanken zum Bibeltext festzuhalten.
Gott schenke uns, dass nach diesem anstrengenden Jahr in der Zeit vor Weihnachten unsere Verzweiflungen an Gewicht verlieren, dass wir aus dem Kreisen unserer Gedanken herausfinden und dass aus unserem so stumm gewordenen Leben ein neues Lied wird.
Unsere Veranstaltungen:
Veranstaltungen
Meldungen aus unserer Kirchengemeinde

Aus dem Kirchengemeinderat:
Im Umgang mit dem Corona-Virus betonen Fachleute immer wieder, dass wir die besonders gefährdeten Menschen besser schützen sollen, ohne sie dabei einfach „wegzusperren“. Und sie fragen weiter nach einem nachhaltigen Konzept, damit unsere Gesellschaft nicht von einem zum...

Wer hat an der Uhr gedreht...
Seit 25 Jahren ist Manuela Nägele nun in unserem Distrikt Wangen, Hedelfingen und Rohracker/Frauenkopf als leitende Kirchenmusikerin angestellt. In all diesen Jahren steht bei Frau Nägele vor allem die Chorarbeit für Jung und Alt im Mittelpunkt ihrer Gemeindearbeit....

Die Projekte des Wangener Kirchentalers 2020
1. Klettergerüst der Kindertagesstätten
Das alte Klettergerüst war in die Jahre gekommen und konnte seit einem Jahr nicht mehr benutzt werden.
Darum sind wir sehr froh, seit April 2020 wieder ein neues, sicheres Klettergerüst zu haben.
Auch die...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.
-
20.01.21 | Digital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte lesen: Die Basisbibel gibt es on- oder offline in verschiedenen Formen und mit hilfreichen Funktionen für den digitalen Alltag.
-
19.01.21 | Pilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an der Tourismusmesse CMT, die pandemiebedingt rein digital stattfindet. Das Video zeigt die Vielfalt und Schönheit der südwestdeutschen Pilgerwege.