Großartige Aufführung des "Messias"
Trotz frühlingshaftem Wetter fanden viele Zuhörerinnen und Zuhörer den Weg in die Kreuzkirche Stuttgart-Hedelfingen. Der Kreuzchor und Händels „Messias“ – da sind die Erwartungen hoch. Und die wurden augenscheinlich nicht enttäuscht. Das Stück ist vielen der Zuhörerinnen und Zuhörer bekannt und...
18.03.19 | Anmeldung zur Konfirmation 2020
03.02.19 | Der Kreuzchor kann auch feiern
Singen ist Arbeit. Im Chor singen ist viel Arbeit. Und wer viel arbeitet, verdient auch Wertschätzung. Die haben die Sängerinnen und Sänger des Kreuzchores am Samstagabend im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Wangen erfahren. Das alljährliche Chorwochenende wurde diesmal, nach den...
Neue Leitung in der Begegnungsstätte Wangen
Mein Name ist Sarah Dalferth und ich habe seit dem 23. Oktober 2018 die Tätigkeit als Leitung der Wangener Begegnungsstätte übernommen. Aufgewachsen bin ich in einer Pfarrersfamilie mit einem Lebensweg, der geprägt ist durch viel Musik, Umzüge, Flexibilität und Vielseitigkeit. In Neuendettelsau,...
26.10.18 | einblicke-ausblicke Gottesdienst zum Thema Demenz
„Was gibt mir Halt?“Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele Menschen, die mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, sei es als Betroffene oder als Angehörige. Diese Frage wurde auch am Sonntag Abend in der Michaels-Kirche in Stuttgart-Wangen gestellt. Der Guten-Abend-Gottesdienst in der...
26.10.18 | NACHBARSCHAF(F)T LEBEN Gastgeber beim Europäischen Filmfestival der Generationen
"Honig im Kopf“ - ein Film von Til Schweiger, schon oft gezeigt und oft besprochen. Aber immer ein Film, der anrührt, der bewegt, der schöne Bilder zeigt und schlechte Witze bietet. Und der natürlich auch an der Lebenswirklichkeit vieler Menschen vorbeigeht. Egal! Im Rahmen des Europäischen...
Holz fürs Osterfeuer
"FÜREINANDER DA" - Ein Zaun, der Hoffnung und Mut macht
Aktuell läuft das generationenübergreifende Projekt “FÜREINANDER DA” der Jugendarbeit und der Begegnungsstätte: Ein Hoffnungs- & Mut-Mach-Zaun direkt vor den Jugendräumen beim Gemeindehaus lädt zum regen Austausch ein. Der Zaun ist eine Art “Pinnwand” für alle Wangener Bürger*innen – egal ob jung / alt, ob groß / klein, ob weiblich / männlich … mitmachen dürfen ALLE. Er wird rege genutzt. Immer wieder hängen sehr einfallsreiche und Mut-machende, liebevoll gefüllte Tütchen am Zaun.
ALLE sollen spüren, dass sie in diesen Zeiten nicht alleine sind und Zäune nicht nur Grenzen markieren. Es sind persönliche Grüße, aber dennoch ohne Kontakt. Wir freuen uns, wenn die Idee weiterhin angenommen wird und wir füreinander da sind.
Schaut also vorbei – seid und bleibt neugierig!
Heike Ulrich
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
-
22.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ statt, bei dem die beiden evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg gemeinsam predigen und auch Betroffene zu Wort kommen werden.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de