Spende aus Gemeindefest an DRK-Kältebus
Vom diesjährigen Gemeindefest im Juni konnten 395,70 Euro an den DRK-Kältebus in Stuttgart überwiesen werden – nochmal vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher.
24.07.18 | Wangen startet durch
Am vergangenen Mittwoch hat Sylvia Kern, Geschäftsführerin der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg, in der Begegnungsstätte in Wangen über ein Thema referiert, über das sich sicherlich fast jeder schon mal Gedanken gemacht hat: Bin ich inzwischen nur vergesslicher – oder geht es los mit einer...
24.07.18 | Dank für ökumenische Gastfreundschaft an Fronleichnam
Auch dieses Jahr endete die Fronleichnamsprozession der Katholiken der Oberen Neckarvororte in unserem evangelischen Gemeindehaus in Wangen, wo das abschließende Mittagessen stattfand. Als Dank für die Gastfreundschaft überreichte Pfarrer Andreas Gälle im Juli eine Spende in Höhe von 300 € an die...
05.07.18 | FSJ oder Bufdi gesucht!
05.07.18 | Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Weltlädle Stuttgart-Wangen gesucht!
"Petrus-Oratorium" von KMD Manuela Nägele
Nach erfolgreichen Konzerten gibt es das "Petrus-Oratorium" jetzt auch als Doppel-CD! Zum Inhalt: Petrus – ein Oratorium, in dem Elemente aus E- und U-Musik (Klassik, Klezmer, Pop und Jazz) geschickt miteinander verbunden sind; dadurch entsteht ein einzigartiger collageartiger Stilmix mit einer...
22.02.16 | Hausaufgabenhilfe für Flüchtlingskinder gesucht!
"FÜREINANDER DA" - Ein Zaun, der Hoffnung und Mut macht
Aktuell läuft das generationenübergreifende Projekt “FÜREINANDER DA” der Jugendarbeit und der Begegnungsstätte: Ein Hoffnungs- & Mut-Mach-Zaun direkt vor den Jugendräumen beim Gemeindehaus lädt zum regen Austausch ein. Der Zaun ist eine Art “Pinnwand” für alle Wangener Bürger*innen – egal ob jung / alt, ob groß / klein, ob weiblich / männlich … mitmachen dürfen ALLE. Er wird rege genutzt. Immer wieder hängen sehr einfallsreiche und Mut-machende, liebevoll gefüllte Tütchen am Zaun.
ALLE sollen spüren, dass sie in diesen Zeiten nicht alleine sind und Zäune nicht nur Grenzen markieren. Es sind persönliche Grüße, aber dennoch ohne Kontakt. Wir freuen uns, wenn die Idee weiterhin angenommen wird und wir füreinander da sind.
Schaut also vorbei – seid und bleibt neugierig!
Heike Ulrich
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
-
22.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ statt, bei dem die beiden evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg gemeinsam predigen und auch Betroffene zu Wort kommen werden.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de